Sie haben vielleicht schon kennen gelernt, wie zeitraubend, nervig – und auch teuer – es ist, sich um seine E-Mails, Website, die Domainregistrierung beim Provider, die Aktualität der Webseiten, die Neugestaltung, den Umbau (Relaunch) der eigenen Webpräsenz selbst zu kümmern.

Übergeben Sie diese Verantwortung einfach an jemand, dem Sie dies anvertrauen können. Und bei dem Sie wissen, dass er mehr für Sie herausholt, als Sie selbst erreichen können. Der Sie aber fair und mit Respekt als Kunde bedient, der Sie als persönlicher Servicepartner begleitet.

Welche Systeme unterstützen Ihre Anforderungen

Je nach eingesetztem CMS, Shop oder anderen Webapplikationen braucht Ihre Software eine Umgebung, in der es auch stabil, sicher und schnell läuft. Wir versuchen, Ihre benötigte Umgebung zu bieten; oder zu finden, wenn unserer Provider an seine Grenzen stößt oder es einfach nicht passt. Es gibt auch für bestimmt Applikationen spezialisierte Provider oder z.B. auf Leistung oder Sicherheit hin optimierte Angebote.

Webpflege bedeutet regelmäßiger Einsatz für Daten, Sicherheit und Stabilität

Laufen Ihre Website(s), E-Mails, News oder die Shopbestellungen tagtäglich, muss die Wartung und Pflege der Systeme auch Ihren Platz haben. Oder Sie geben auch die Inhaltspflege (neue Termine, mal ein Foto tauschen) in unsere Hände: kein Problem. Zu meinen Leistungen gehört unbedingt ein Maß an Pflege: sich um den möglichst reibungslosen Betrieb Ihrer Kommunikationssysteme zu kümmern ist unser Kerngeschäft.

Datenbank(en) und Dateisysteme wollen gesichert werden (Backups); Logdateien haben Hinweise auf Störungen oder Fehler. Und Updates müssen gemacht werden! Das wird gern unterschätzt: Webapplikationen können Sicherheits- oder Funktionslöcher bekommen, so wie ein Betriebssystem auch. Auch wenn es manchmal nervt, auf aktuellem Stand zu sein und zu bleiben, ist wichtig.

  • Wer administriert Ihre Website? Es gibt den Webdesigner, aber der ist einmal bezahlt und nicht mehr da, wenn es Probleme gibt! Klären Sie bitte, wer sich um alles Laufende kümmert.

  • Laufen Ihre Webanwendungen in einer moderenen und gut gepflegten Serverumgebung? Haben Sie neben sich unsichere Kandidaten auf demselben Server oder ist Ihre eigene Umgebung mittlerweile ein Risikounternehmen? Hören oder lesen Sie nie etwas davon ist es entweder gut, – da unter kompetenter Beobachtung und Sie haben die Verantwortung in gute Hände gegeben – , oder schlecht, da Ihr Serverbetreiber nichts für die Sicherheit und Stabilität seiner Kundenanwendungen tut.

  • Wo sind die Daten, die Zugänge, die Backups? Haben Sie eine Wiederherstellungsstrategie, einen -Plan, wer was im Falle der Fälle zu erledigen hat?!